Infoabend: Biologische und technische Ortung in der Personensuche
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Führungskräfte amtlicher Organisationen, die mit komplexen Rettungsszenarien konfrontiert sind. Doch auch alle, die sich für die beeindruckende Arbeit von Rettungshundeteams und die effektive Personensuche interessieren, sind herzlich eingeladen, sich dieser informativen Diskussion anzuschließen.
Exklusive Infoveranstaltung über die Personensuche mit Rettungshunden und Drohnen im (Feuerwehr)einsatz! Die Veranstaltung bietet Gästen die Möglichkeit, in die spannende Welt der Ausbildung und des Einsatzgeschehens einzutauchen und wertvolle Einblicke von Experten zu erhalten.
Die Referenten (beides aktive Feuerwehrleute) werden Ihnen einen fundierten Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden, deren Hundeführer:innen und Drohnenteams geben. Sie werden die Unterschiede im Einsatzgeschehen hinsichtlich Planung und Organisation beleuchten, sodass Sie ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Herausforderungen, aber auch gemeinsamen Chancen bei der Suche nach vermissten Personen gewinnen können.
Es werden spannende Fragen geklärt, zum Beispiel warum nicht jeder Rettungshund ein Kleidungsstück einer vermissten Person braucht, aber auch wann und wo die Einsatzmittel an ihre Grenzen stoßen und warum es auf eine reibungslose und organisationsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Organisationen ankommt.